3x CareMax CCF-011 Wasserfilter für Sage Espressomaschinen
Die Verwendung dieser Alternative für Sage Wasserfilter kann die Qualität deines Espressos deutlich verbessern und gleichzeitig die Lebensdauer deiner Kaffeemaschine oder Espressomaschine verlängern. Dieser Filter ist einfach und schnell in allen Sage Espressomaschinen zu installieren und entfernt effektiv Kalk, Chlor, Schwermetalle und überschüssige Mineralstoffe aus dem Wasser. Dadurch wird nicht nur die Geschmacksqualität des Espressos optimiert, sondern auch die Belastung für die empfindlichen Komponenten der Maschine deutlich reduziert. Die kalkarmen und reinen Wassereigenschaften verhindern Verkalkungen, Ablagerungen und Korrosionsschäden im Inneren der Kaffeemaschine.
Geeignet für
Alle Sage Espressomaschinen und Filterkaffeemaschinen
Ersetzt folgende Wasserfilter
SES008WHT0NEU1 • SES008 • AS-CF100 • FMC011
Lieferumfang
3x Wasserfilter CareMax CCF-011
Kompatibel mit allen Sage Espressomaschinen
Die unten aufgeführte Liste kann unvollständig sein.
Sage
the Bambino® • SES450
the Bambino® Plus • SES500
the Barista Express™ • SES875
the Barista Express™ Impress • SES876
the Barista Pro™ • SES878
the Barista Touch™ • SES880
the Barista Touch™ Impress • SES881
the Dual Boiler™ • SES920
the Duo Temp Pro™ • SES810BSS
the Dynamic Duo™ • SES920
the Oracle™ • SES980
the Oracle™ Jet • SES985
the Oracle™ Touch • SES990
the Sage Precision Brewer® Thermal • SDC450 • SDC450BSS4EEU1
INSTALLATION DES WASSERFILTERS
- Nimm den Wasserfilter aus dem Kunststoffbeutel.
- Weiche den Filter 5 Minuten lang in kaltem Wasser ein.
- Spüle den Filterhalter mit kaltem Wasser ab.
- Mit der Datumsanzeige kannst eine Erinnerung für den Austausch einstellen. Wir empfehlen, den Filter alle 2-3 Monate auszutauschen, damit das Gerät nicht so häufig entkalkt werden muss. Den passenden Wasserfilter kannst du bei uns kaufen.
- Du kannst nun den Filter in die beiden Teile des Halters einsetzen.
- Um den Filterhalter in den Wassertank einzusetzen und ihn anzubringen, richte den Boden des Filterhalters an dem Adapter im Wassertank aus. Drücke den Filter zum Einrasten nach unten.
HINWEIS
Ein Test der Wasserhärte kann mit Hilfe eines Teststreifens durchgeführt werden (nicht im Lieferumfang enthalten). Gib das Ergebnis des Wasserhärte-Teststreifens in das Gerät ein. Wenn das Testergebnis bei 4 oder 5 liegt, empfehlen wir dringend, eine andere Wasserquelle zu verwenden. Gefiltertes Wasser verlängert die Lebensdauer deiner Maschine, verkürzt die Entkalkungsintervalle und sorgt für besseren Geschmack. Achte darauf, auch die Wasserhärte der alternativen Wasserquelle zu testen und entsprechend in das Gerät einzugeben. Vermeide die Verwendung von zu stark gefiltertem Wasser, wie z. B. RO-Wasser, es sei denn, dem gefilterten Wasser wird wieder ein gewisser Mineralgehalt hinzugefügt. Verwende niemals destilliertes Wasser oder Wasser mit keinem oder niedrigem Mineralgehalt, da dies den Geschmack des Kaffees beeinflusst.
Passende Artikel & Zubehör
Entdecke hochwertiges Zubehör und passende Alternativen für deine Espressomaschine.
Jetzt entdecken
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
FilterLogic Europe Kft
Gat Utca / FSZT.EM.1.AJTO 21
Budapest, Ungarn, 1095
compliance@filterlogic.eu
Verantwortliche Person:
FilterLogic Europe Kft
Gat Utca / FSZT.EM.1.AJTO 21
Budapest, Ungarn, 1095
compliance@filterlogic.eu
https://www.filterlogic.eu