Wasserfilter kompatibel mit BSH UltraClarity Pro Wasserfilter 11032518 für Bosch | Siemens | Neff | Gaggenau Kühlschrank
Die Filterpatrone FFL-112B von FilterLogic speziell dafür ausgelegt sowohl chemische als auch mechanische Verschmutzungen im Wassersystem von Bosch, Siemens, NEFF und Gaggenau Side-by-Side und French-Door Kühlschränken zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise Chlor, Blei, Sedimente, Pharmazeutika, Zysten, Quecksilber, Asbest und Trübungen. Er stellt eine hervorragende Alternative zum originalen Kühlschrank Wasserfilter mit attraktivem Preis-Leistungsverhältnis dar.
Bitte achte unbedingt auf die unten aufgeführten wichtigen Informationen in roter Schrift, um Verwechslungen mit anderen Filtern zu vermeiden.
Kompatibel mit
Der richtige Wasserfilter kann mit diversen Angaben auf dem Etikett des Filters identifiziert werden.
BSH UltraClarity Pro
BSH Artikelnummer 11032518
Ersetzt ebenfalls die Teilenummern
- 11032531
- 17005583
- 17005585
Klicke hier für weitere Angaben zur Identifikation des richtigen Filters
Für Modellnummer
- Siemens KS50ZUCP
- Bosch KSZ50UCP
- Gaggenau RA450022 und RA450012
Nordamerika Bosch Nummer
NSF System Trade Name
NSF Replacement Cartridge Numbers
- WFC100MF (für WFS200MF)
- WFC110MF (für WFS210MF)
Geeignet für folgende BSH Kühlschrank E-Nummern
Diese Liste ist möglicherweise unvollständig. Falls dein Kühlschrankmodell nicht aufgeführt ist, vergleiche bitte die Bezeichnungen auf deinem Wasserfilter.
Bosch
KAD90...Serie
KAD90AI30/12 Serie | 6 • KAD90VB20/09 Serie | 6 • KAD90VB204/06 Serie | 2 • KAD90VB20G/09 Serie | 6 • KAD90VI20/11 Serie | 6 • KAD90VI20G/09 Serie | 6 • KAD90VI30/11 Serie | 6
KAD93...Serie
KAD93ABEP/01 Serie | 6 • KAD93AIEP/01 Serie | 6 • KAD93VBFP/01 Serie | 6 • KAD93VBFPG/01 • KAD93VIFP/01 Serie | 6 • KAD93VIFPG/01
KAG90...Serie
KAG90AI20/12 Serie | 6 • KAG90AI20N/12 Serie | 6 • KAG90AI20R/12 Serie | 6 • KAG90AW204/11 Serie | 6
KAG93...Serie
KAG93AI304/01 • KAG93AI30M/01 • KAG93AI30N/01 • KAG93AI30R/01 • KAG93AIEP/01 Serie | 6 • KAG93AIEPG/01
Siemens
iQ500 KA90DAI30/12 • KA90DVI20/11 • KA90DVI20G/06 • KA90DVI30/11 • KA90GAI20/12 • KA93DAIEP/01 • KA93DVIFP/01 • KA93GAIEP/01
NEFF
N 50 Serie KA3902B20G/09 • KA3902I20/12 • KA3902I20G/09
N 70 Serie KA3923IE0/01 • KA3923IE0G/01
Gaggenau
Serie 400 RB472305 • RB492305 • RF463306 • RF463307 • RY492305
Spezifikationen
-
Kapazität: 1135 L
-
Max. Durchfluss: 1,91 L/min
-
Laufzeit: 6 Monate
-
Optimale Betriebstemperatur: 5° - 41° C
-
Betriebsdruck: 0,5 - 5,5 bar
Wichtige Information
Ist der UltraClarity Pro Wasserfilter der richtige Filter für meinen Kühlschrank?
Seit 2020 stattet BSH die Kühlschränke mit dem hier angebotenen UltraClarity Pro Wasserfilter aus (Hersteller Microfilter Co., Ltd.).
Bitte achte sehr genau auf die vollständige E-Nummer deines Kühlschranks.
Hier findest du die E-Nummer bei BSH Side-by-Side Kühlschränken
Welche BSH Kühlschrankmodelle sind mit dem UltraClarity Pro Wasserfilter kompatibel?
Klicke hier für eine Liste der kompatiblen Kühlschrankmodelle, soweit sie uns bekannt sind:
Wie sollte dein bisheriger Wasserfilter nicht aussehen?
Falls möglich, bitten wir vor dem Kauf einen Blick auf den alten Filter zu werfen. Die folgenden Fotos zeigen das alte Filtermodell UltraClarity ohne "Pro".
So sollte dein alter Filter nicht aussehen >>
So sollte dein alter Filter nicht aussehen
UltraClarity (für Kühlschränke vor 2020)
Wie kann ich einen UltraClarity Pro Wasserfilter in Bosch | Siemens | NEFF | Gaggenau Side-by-Side Kühlschränken wechseln?
Der BSH UltraClarity Pro Wasserfilter befindet sich in der Regel im Inneren deiner Kühl-Gefrierkombination. Der genaue Ort hängt von der Marke und dem Modell des Kühlschranks ab.
1. alten Wasserfilter entfernen
- Die Kühlraumtür möglichst weit öffnen und die Filterabdeckung entfernen, indem diese langsam herausgezogen wird.
- Den alten Filter gegen den Uhrzeigersinn drehen, um ihn zu entfernen. Den Wasserfilter nicht mit Gewalt herausziehen.
- Austretendes Wasser in einer Schale auffangen und eventuell ausgelaufenes Wasser auswischen.
2. neuen Wasserfilter einsetzen
- Den neuen Wasserfilter im Uhrzeigersinn hineinschrauben und darauf achten, dass der Filter fest im Sockel sitzt. Falls nicht richtig installiert, kann dies dazu führen, dass das Gerät nicht richtig funktioniert oder Wasser austritt.
- Filterabdeckung wieder anbringen, indem man sie vorsichtig aufschiebt.
3. Filterwechselanzeige zurücksetzen
Nach dem Austausch des Filters sollte der Filterzustand zurückgesetzt werden. Dies ist in der Regel modellabhängig. Bitte hierfür die Bedienungsanleitung des Kühlschranks beachten.
4. Den Filter überprüfen
Sicher stellen, dass kein Wasser austritt und der Filter ordnungsgemäß installiert ist.
Hinweis
Neue Wasserfilter können Schwebstoffe bzw. Aktivkohlestaub enthalten, die das Wasser grau eintrüben. Der Filter sollte daher folgendermaßen gespült werden:
- 3 l Wasser zapfen und das entnommene Wasser entsorgen
- Der Wasserfilter ist jetzt gespült und einsatzbereit
Wie oft sollte ich den Wasserfilter bei BSH Side-by-Side Kühlschränken tauschen?
Wasserfilter sollten bei vorgegebener Leistung spätestens alle 6 Monate oder falls sich eine deutliche Verringerung der Durchflussrate einstellt, ausgewechselt werden. Der gebrauchte Wasserfilter enthält Aktivkohle und kann mit normalem Hausmüll entsorgt werden.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
FilterLogic Europe Kft
Gat Utca / FSZT.EM.1.AJTO 21
Budapest, Ungarn, 1095
compliance@filterlogic.eu
Verantwortliche Person:
FilterLogic Europe Kft
Gat Utca / FSZT.EM.1.AJTO 21
Budapest, Ungarn, 1095
compliance@filterlogic.eu
https://www.filterlogic.eu