FAQ - Häufige Fragen rund um unseren Shop
Fragen zum Bestellprozess
Sobald Sie einen Artikel gefunden haben, legen Sie diesen in den Warenkorb. Ist dies erfolgreich geschehen, können Sie sich nun ihren Warenkorb anzeigen lassen. Überprüfen Sie nun den Artikel im Warenkorb auf seine Richtigkeit. Danach können sie Zahlungsart und Versandart auswählen. Alles ausgewählt? Dann einmal auf den "Zur Kasse" Button klicken und es geht weiter. Entweder sind Sie nun schon bei uns angemeldet und können sich sofort einloggen, oder aber Sie erstellen kurz und einfach ein Kundenkonto bei uns. Nach diesem Schritt können Sie nun ihre Bestellung abschicken und erhalten von uns eine Bestellbestätigung per E-Mail
Fragen zum Versand
Die Lieferung unserer Artikel kann nur nach Deutschland erfolgen
Paketversand mit DHL (Standardversand): 5,90€ (Lieferzeit 1-3 Tage)
Briefversand (nur für bestimmte Artikel verfügbar): 2€ (Lieferzeit 1-3 Tage)
Bearbeitungszeit: Bei Zahlungseingang bis 12 Uhr erfolgt der Versand am selben Tag (Mo-Fr.)
Fragen zu unseren Produkten
Es ist normal, dass der Spender unmittelbar nach der Wasserabgabe einige Sekunden lang tropft. Stelle nach dem Stoppen der Wasserausgabe ein Glas ca. 3-5 Sekunden unter den Spender, um die Tropfen aufzufangen.
Die häufigsten Gründe für das Tropfen von Wasser aus dem Spender sind:
- Ein Wasserfilter wurde ausgetauscht oder der Kühlschrank wurde kürzlich erst aufgestellt und es kann dann vorkommen, dass sich noch etwas Luft in der Wasserleitung befindet
- Der Wasserspender wird ohne Installation eines Wasserfilters verwendet
Überprüfe die Wasserleitungen und Verbindungselemente
Wenn die Wasserleitung unter der Scharnierabdeckung beim Wiedereinsetzen der Türen nicht richtig montiert wurde, kann Luft in die Abdeckungen gelangen. Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung nicht verbogen ist, da so Luft eindringen und das Tropfen verursachen kann.
Weiterführende Informationen zum Entfernen und erneuten Installieren der Türen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Kühlschranks.
Entfernen Sie die Luft aus der Wasserleitung
Wenn der Wasserfilter ausgetauscht oder der Kühlschrank aufgestellt wurde, hilft die mehrmalige Entnahme von Wasser dabei, eingeschlossene Luft zu entfernen und das Auslaufen des Wasserspenders zu verhindern.
Wenn der Wasserfluss gleichmäßig ist und das Tropfen aufhört, kann davon ausgegangen werden, dass sich keine Luft mehr in der Wasserleitung befindet.
Sollte es weiterhin tropfen, müssen die Wasserleitung und die Verbindungselemente überprüft werden.
- Wenn der Wasserspender ohne Installation des Wasserfilters verwendet wird, können Fremdstoffe aus dem Leitungswasser in die Wasserleitung fließen und Defekte verursachen. Ein Ordnungsgemäß installierter Filter kann daher ein Auslaufen von Wasser verhindern
- Auch den die Wasserqualität in Deutschland üblicherweise gut ist, werden durch Filter unerwünschte Stoffe im Trinkwasser weiter reduziert
Wenn der Wasserspender ungefähr 2-3 Tage nicht benutzt wird, kann das abgegebene Wasser einen unangenehmen Geruch und Geschmack haben. Das ist kein Geräte- oder Filterfehler. Wir empfehlen die ersten 1-2 Gläser wegzuschütten und erst danach zu trinken.
Schlecht schmeckendes oder riechendes Wasser tritt am häufigsten bei den ersten Litern Wasser auf, die der Kühlschrank nach der Installation abgibt.
Wir empfehlen, 5 bis 7 Liter Wasser abzugeben, nachdem die Wasserleitung zum Spülen des Systems eingerichtet wurde.
Wenn der Kühlschrank nicht ganz neu ist und ein Geruch im Eis oder Wasser bemerkt wird, wird empfohlen den den Filter zu ersetzen.
Hinweis: Die Position des Wasserfilters kann je nach Kühlschrankmodell unterschiedlich sein. Weitere Informationen zu deinem Modell finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihre Geräts.